Der Elternbeirat des Gymnasiums München Moosach

Gemeinsam • Menschlich • Mutig

Wir engagieren uns für eine Schule,… 

  • in die unsere Kinder gerne gehen und in der sie sich in der Zeit, die sie dort verbringen, wohl die sie dort verbringen, wohl und respektiert fühlen.
  • in der die Lehrerinnen und Lehrer in einer offenen, ermutigenden Weise mit den Schülerinnen und Schülern arbeiten.
  • wo wir Eltern willkommen sind und gehört werden.

Der Austausch zwischen Eltern, Schülern und Lehrern ist uns ein großes Anliegen, denn nur durch einen regelmäßigen, offenen und ehrlichen Dialog kann eine gute Schulgemeinschaft wachsen. Das ist uns eine Herzensangelegenheit.


Bitte zögern Sie daher nicht, wenn Sie Fragen, Anregungen oder Wünsche haben. Wir sind gern für Sie da.

Hier die Topthemen.

Abitur Abschluß Anprechpartner ARGE Ausland Berufswahl digital Elternbeirat Fächer G8 G9 Hilfe Internet LEV Medien MFM Mobbing Mülltrennung Müllvermeidung Plastik Praktika Projekte Schule Schulpsychologie Schulsystem Schüleraustausch soisi Ukraine Umwelt Wahlen

„Der Elternbeirat ist die Vertretung der Erziehungsberechtigten der Schüler sowie der Eltern volljähriger Schüler einer Schule;(…) Er wirkt in Angelegenheiten, die für die Schule von allgemeiner Bedeutung sind, beratend mit.“ (BayEUG Art. 65)

Aufgaben des Elternbeirates sind unter anderem:

  • das Vertrauensverhältnis zwischen den Eltern und den Lehrkräften, die gemeinsam für die Bildung und Erziehung der Schüler verantwortlich sind, zu vertiefen,
  • das Interesse der Eltern für die Bildung und Erziehung der Schüler zu wahren,
  • den Eltern aller Schüler oder der Schüler einzelner Klassen in besonderen Veranstaltungen Gelegenheit zur Unterrichtung und zur Aussprache zu geben,
  • Wünsche, Anregungen und Vorschläge der Eltern zu beraten,
  • durch gewählte Vertreter an den Beratungen des Schulforums teilzunehmen;
  • bei der Entscheidung über einen unterrichtsfreien Tag das Einvernehmen herzustellen;
  • im Verfahren, das zur Entlassung eines Schülers führen kann, die in Art. 87 Abs. 1 genannten Rechte wahrzunehmen,
  • im Verfahren, das zum Ausschluss eines Schülers von allen Schulen einer oder mehrerer Schularten führen kann, die in Art. 88 Abs. 1 genannten Rechte wahrzunehmen;“

Weitere Informationen zu den Aufgaben und Pflichten des Elternbeirats finden Sie auf folgender Seite des Bayerischen Ministeriums für Kultus und Bildung, Wissenschaft und Kunst:

http://www.km.bayern.de/eltern/schule-und-mehr/elternbeirat.html